I. Datenschutzrichtlinie
1. Der HEXALIGHT-Onlineshop (nachfolgend "Onlineshop" genannt) legt besonderen Wert auf den Schutz der Privatsphäre der Kunden. Der Onlineshop wählt und verwendet sorgfältig geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz der verarbeiteten Daten zu gewährleisten, einschließlich Softwareschutz, wie z.B. Datenverschlüsselungssysteme. Der Onlineshop schützt die Daten insbesondere vor unberechtigtem Zugriff sowie vor einer gegen geltendes Recht verstoßenden Verarbeitung der Daten. Der Onlineshop übt eine ständige Kontrolle über den Prozess der Datenverarbeitung aus, schränkt den Zugang zu den Daten so weit wie möglich ein und erteilt entsprechende Berechtigungen nur dann, wenn es für den ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes notwendig ist.
2. Der Datensatz der Kunden wurde dem Generalinspektor für den Schutz personenbezogener Daten zur Registrierung vorgelegt und ist in das nationale Register der personenbezogenen Datensätze eingetragen.
3. Der Verwalter der persönlichen Daten ist Natalia Stępa, die die Geschäftstätigkeit unter der Firma MARMO STUDIO Natalia Stępa unter der Adresse Płaczki 3, 63-021 Śnieciska, NIP: 7861698926, REGON: 302409333, Tel. 692160106 e-mail: contact@hexalight.eu ausübt.
4. Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Zustimmung der Käufer selbst sowie die gesetzliche Ermächtigung zur Verarbeitung von Daten, die zum Zwecke des Abschlusses eines Vertrags mit dem Onlineshop über die Erbringung von Dienstleistungen und der Durchführung und Abrechnung von Leistungen des Onlineshops erforderlich sind.
5. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, die Angabe der vom Onlineshop abgefragten Daten ist jedoch für den Abschluss eines Vertrags mit dem Onlineshop zur Erbringung von Dienstleistungen erforderlich.
6. Die vom Käufer im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten werden zu Abrechnungszwecken, zur Kontaktaufnahme mit dem Käufer im Rahmen des Betriebs des Onlineshops und zur Durchführung der Dienstleistung verwendet.
7. Die Daten des Käufers können an Stellen weitergegeben werden, die nach geltendem Recht zum Empfang berechtigt sind, darunter auch an die zuständigen Justizbehörden. Die persönlichen Daten des Käufers können in den vom Onlineshop angegebenen Fällen und mit Zustimmung des Käufers an Dritte weitergegeben werden.
8. Im Falle der Erlangung von Informationen durch den Onlineshop über die Nutzung von Dienstleistungen des Onlineshops durch den Käufer im Widerspruch zu der Geschäftsordnung oder zu den geltenden Vorschriften kann der Onlineshop personenbezogene Daten des Käufers in dem Umfang verarbeiten, der für die Bestimmung seiner Verantwortung notwendig ist.
9. Der Onlineshop gewährleistet die Realisierung der Rechte des Käufers gemäß dem Gesetz vom 29. August 1997 über den Schutz personenbezogener Daten (GBl. 1997, Nr. 133, Pos. 883 mit Änderungen) und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DatenschutzGrundverordnung) (ABl. EU L 119/1), einschließlich des Rechts auf freien Zugang zum Inhalt der eigenen personenbezogenen Daten, deren Korrektur, Berichtigung, Löschung und des Rechts auf Kontrolle der Verarbeitung der eigenen personenbezogenen Daten nach den in dem genannten Gesetz und der Verordnung beschriebenen Grundsätzen. Im Rahmen der Ausübung des Rechts auf Kontrolle der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten haben die Käufer insbesondere das Recht, die Einschränkung oder Einstellung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sowie der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Der Widerspruch kann in jeder Form, auch schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
10. Der Onlineshop gewährt den Käufern die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten nach den in der Geschäftsordnung für die Nutzung des HEXALIGHT Onlineshops festgelegten Grundsätzen einzusehen, zu ändern und zu übertragen Der Online-Shop bietet Käufern die Möglichkeit, personenbezogene Daten nach den in den Nutzungsregeln des HEXALIGHT-Online-Shops festgelegten Grundsätzen einzusehen, zu ändern und zu übertragen.
11. Service verwendet IP-Adressen, die während der Internetverbindungen gesammelt werden, für technische Zwecke im Zusammenhang mit der Serververwaltung. Darüber hinaus werden IPAdressen verwendet, um allgemeine, statistische demografische Informationen zu sammeln (z. B. über die Region, aus der die Verbindung hergestellt wird). Diese Daten können auch mit den vom Käufer zur Verfügung gestellten Daten kombiniert werden, um die Dienstleistungen des Onlineshops zu realisieren.
II. Cookies-Richtlinie
1. Der Onlineshop verwendet Cookies. Cookie-Dateien (sog. "Cookies") sind Computerdaten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Käufers gespeichert werden und für die Nutzung der Websites des Onlineshops verwendet werden. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Zeit der Speicherung auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
2. Informationen, die durch Cookies gesammelt werden, ermöglichen die Anpassung von Dienstleistungen und Inhalten an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Käufer, sowie die Entwicklung allgemeiner Statistiken über die Nutzung des Onlineshops durch die Käufer.
3. Die Person, die Cookies auf dem Endgerät des Käufers platziert und auf diese zugreift, ist der Betreiber des Onlineshops - Natalia Stępa, die eine Geschäftstätigkeit unter der Firma MARMO STUDIO Natalia Stępa unter der Adresse: 3 Płaczki Straße, 63-021 Śnieciska, NIP: 7861698926, REGON: 302409333, Telefon: 692160106 E-Mail: contact@hexalight.eu ausübt.
4. Der Onlineshop verwendet die folgenden Arten von Cookies:
a) Cookie-Dateien, die es ermöglichen, die im Onlineshop verfügbaren Dienste zu nutzen, z.B. Authentifizierungs-Cookie-Dateien, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung im Onlineshop erfordern;
b) Cookies, die der Sicherheit dienen, z.B. zur Erkennung von Missbrauch der Authentifizierung im Onlineshop;
c) Cookies, die es ermöglichen, Informationen über die Nutzung der Websites des Onlineshops
zu sammeln;
d) Cookies, die es ermöglichen, sich die vom Käufer gewählten Einstellungen zu "merken".
5. Käufer können jederzeit Änderungen an den Einstellungen bezüglich Cookies vornehmen. Diese Einstellungen können insbesondere dahingehend geändert werden, dass die automatische Behandlung von Cookiesin den Einstellungen Ihres Webbrowsers blockiert wird oder dass Sie jedes Mal über deren Platzierung auf dem Gerät des Käufers informiert werden.
6. Detaillierte Informationen über die Möglichkeit und Methoden der Verwendung von Cookies sind in den Softwareeinstellungen (Webbrowser) verfügbar.
7. Die Deaktivierung der Option in Ihrem Webbrowser, die die Speicherung von Cookies zulässt, verhindert nicht generell die Nutzung des Onlineshops, kann aber einige Schwierigkeiten verursachen.